Die Informationen in diesem Artikel wurde uns von ANDERS LEGAL CONSULTANCY zur Verfügung gestellt
Die Vereinigten Arabischen Emirate („VAE“) haben sich zu einer bedeutenden Wirtschaftsmacht in der arabischen Welt entwickelt. Sie zeichnen sich durch politische Stabilität, eine marktorientierte und liberale Wirtschaftspolitik, eine diversifizierte Wirtschaft sowie eine hervorragende Infrastruktur aus und sind damit für Sie als ausländischer Hersteller ein vielversprechender Markt. Um Ihre Produkte erfolgreich in den VAE zu vertreiben, stehen Ihnen mehrere Optionen offen. Zum einen können Sie die Vermarktung und Veräußerung Ihrer Produkte selbst in die Hand nehmen und dazu ein eigenes Unternehmen in den VAE gründen. Zum anderen können Sie den Vertrieb einem lokalen Partner übertragen. Unabhängig davon, welche Variante für Sie in Betracht kommt, sollten Sie sich mit den rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der VAE vertraut machen. Unsere Erfahrung aus der Betreuung handelsvertreterrechtlicher Mandate zeigt, dass sich ausländische Hersteller insbesondere den folgenden fünf Herausforderungen in den VAE stellen müssen:
-
Herausforderung 1: Auswahl des richtigen Vertriebspartners
-
Herausforderung 2: Zielführendes Verhandeln
-
Herausforderung 3: Abschluss eines interessengerechten Vertrags
-
Herausforderung 4: Vertragsbeziehung richtig leben
-
Herausforderung 5: Beendigung der Vertragsbeziehung