Heute, am Internationalen Frauentag, wollen wir die Leistungen von Frauen in Führungspositionen weltweit feiern und gleichzeitig auf die Herausforderungen aufmerksam machen, denen sie noch immer gegenüberstehen.
Trotz bedeutender Fortschritte in den letzten Jahren bleiben Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Hier sind einige Fakten:
– Laut dem Weltwirtschaftsforum werden Frauen in Führungspositionen erst im Jahr 2133 gleichgestellt sein.
– Nur 7,4% der CEO-Positionen in den Fortune Global 500 Unternehmen werden von Frauen besetzt.
– In Europa beträgt der Gender Pay Gap immer noch durchschnittlich 14,1%.
– Weltweit sind nur 22% der Parlamentssitze von Frauen besetzt.
Obwohl es in den letzten Jahren Fortschritte gegeben hat, sind Frauen in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert und es bleibt viel zu tun, um sicherzustellen, dass sie in allen Branchen und auf allen Ebenen angemessen vertreten sind. Wir müssen weiterhin aktiv daran arbeiten, Frauen zu fördern und zu unterstützen, damit sie die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie ihre männlichen Kollegen haben.
Wir beobachten erfreulicherweise, dass sich immer mehr Frauen in Führungspositionen etablieren. Wir begrüßen und würdigen ihre Leistungen und nutzen sie als Vorbilder für die nächste Generation von Führungskräften.